Home

eroterik

Autor: Andrea Walter

Ihr fragt euch bestimmt, was das Wort „Eroterik“ bedeutet. Dieses Wort setzt sich aus den Worten „Erotik“ und „Esoterik“ zusammen. Es ist eine tolle Sache. Eine neue Dimension der Esoterik; eine die auch mir gefällt! Die Eroterik ist eine wunderbare esoterische Sexdienstleistung auf spiritueller Ebene. Das Angebot kann sich sehen lassen: Telepathiesex statt Telefonsex, Auralsex statt diesem fiesen Oralsex, von dem man sich ohnehin nur Herpes holt. Na, Lust auf eine schnelle Nummerologie? Dann ruf an, beim sanften Ora(l)kel und hol dir deinen ganzheitlichen Mind-Blow-Job. In zahlreichen Onlineshops kannst du deinen besprochenen Zauberdildo, sowie Astralplugs erwerben. (Selbstverständlich aus mondgeschlägertem, kreisbetanztem Bioholz geschnitzt, zum Energetisieren deiner primären Geschlechtsorgane).

Bei dir und deinem Partner läuft es nicht mehr? Ein Besuch im Channlerclub kann eurem Liebesleben auf die Sprünge helfen, denn dort könnt ihr nicht nur Partner tauschen, sondern auch in die Anderswelt oder in ein Paralleluniversum channeln. Für die, die es härter mögen, wartet im Dark-Room eine nette Dame mit der Wünschelrute auf auch. Du hältst das für Unsinn? Ja, ist es auch. Ich habe mir diesen Unsinn ausgedacht, doch leider wird mit esoterischem Unsinn, den sich andere ausdenken, eine Menge Umsatz gemacht.

Was bedeutet der Begriff Esoterik? Esoterik von (griech.) esoteros = innen, verborten (im Gegensatz zu exoteros=außen) Im heutigen populären und wissenschaftlichen Sprachgebrauch hat sich keine allgemein anerkannte Definition etabliert. In der Umgangssprache hat „esoterisch“ die Bedeutung von „irrational“, „unwissenschaftlich“, „wissenschaftlich widerlegt“ oder „versponnen“. Nicht was nicht geklärt ist, ist Esoterik, sondern was widerlegt ist, ist Esoterik! Die Esoterik bedient sich gerne bestimmter Worte wie: Feinstofflich, spirituell, ganzheitlich, achtsam, sanft, alternativ, quantenphysikalisch, quantengöttlich, quantenalles, kosmisch, energetisch, mondgedingst und so weiter.

Zu esoterischen Praktiken zählen: Lichtnahrungsdiät, Auraphotographie, Aurchirurgie, das Kommunizieren per Foto mit (toten) Tieren (Tierkommunikation), Energietanz, Spirituelles Trommeln, Feenwanderung, Energetisieren von Wasser, Astrologie, Mondrituale, Bestellungen ans Universum, Wünschelrutengehen, sowie diverse antroposophische „medizinische“ Praktiken und die sogenannte „Sanfte Medizin“, wie zB. Homöopathie und vieles mehr.

Doch Vorsicht: Esoteriker nennen sich selbst nicht Esoteriker, und auch Esoterikläden bevorzugen heute klingende Namen wie: Feentempel, Energieberatungsstelle, Spiritueller Weg, Andersladen, Steinvisionen oder Heilungsgeschäft. Das Angebot ist riesig. Für jedes irdische Problem scheint es eine überirdische Lösung zu geben. Das Geschäft boomt. Der jährliche Umsatz am Esoterikmarkt liegt in Deutschland bei rund 25 Millionen Euro. Im esoterischen Buchhandel sind Hugendubel/Weltbild (Ariston, Atlantis), Bastei-Lübbe, Econ & List, Herder, Goldmann Verlag und der Verlag mit dem Goldenen Brett vorm Kopp ganz vorne mit dabei. Unter den Autoren: Rüdiger Dahlke, Robert Betz, Ryke Geerd Hamer, Dieter Broers oder Rudolf Steiner (1861 – 1925).

Strebst du es an selbst Energiearbeiter, Medium, Lichtarbeiter, Hellseher oder astrologischer Berater zu werden? Um dich zu qualifizieren brauchst du nur das nötige Kleingeld, denn „spirituelle Coaches“ (z.B. hier: http://www.andrea-sommer.com/alle-ausbildungen/mediale-beraterin-medium) die dich „ausbilden“ bieten sich in jeder Ecke an. Sogar an der Volkshochschule gibt es ein passendes Angebot. Dort kannst du beispielsweise lernen, wie du andere lehren kannst, zu ihrer „Mitte“ zu tanzen. Dazu brauchst du nichts können und nichts haben, abgesehen von genug Dreistigkeit und fehlender Moral, um anderen danach ebenfalls das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ja, bestimmt kannst du sogar die von mir erfundene Eroterik verkaufen, wenn du ein guter und fleißiger Scharlatan bist, der immer brav mitarbeitet. Aber was ist denn nun so schlecht an der Esoterik, fragst du dich vielleicht? Was ist schlecht daran, wenn ich mir im Eso-Laden einen Stein kaufe, der mir durch die Prüfungen „hilft“? Und warum solle meine Wünschelruten-Oma auf einmal böse sein, wenn sie nach der Wasserader unter meinem Bett sucht? Welchen Schaden haben andere dadurch, wenn ich es vermeide unter einer Leiter durchzugehen? Keinen!

Die Problematik der Esoterik fängt dort an wo die Geschäftemacherei mit gutgläubigen, kranken, labilen oder trauernden Menschen, die oft keinen Ausweg mehr für sich sehen, beginnt; dort wo eine esoterische Behandlung eine medizinische oder psychologische Behandlung ersetzen soll. An Feen oder Steine zu glauben ist etwas Schönes, solange du nicht die Message verbreitest, dass Feen oder Steine Krebs heilen können, denn ab da wird eine Grenze überschritten, fernab von Meinungsfreiheit. Ab diesem Zeitpunkt werden Hoffnungen verkauft, basierend auf falschen Fakten, die im schlimmsten Fall lebensbedrohend, existenzzerstörend oder tödlich enden können. Denn wenn die Mozart-Beschallung einer Otitis (Mittelohrentzündung) ein Kleinkind heilen soll, dann gibt es dafür nur ein Wort: Scharlatanerie. Für „Heiler“, die dir suggerieren, du müsstest deine Krankheit annehmen lernen (R. Betz’ Theorie) um genesen zu können, die gibt es auch nur ein einziges Wort: Scharlatanerie.

Schwing dein Pendel, tanz zu deiner Mitte bis du ohnmächtig wirst, lass dir deine Aura frisieren, operieren, färben oder dauerwellen, aber glaube bitte nicht, dass dich diese Praktiken heilen könnten, und verbreite dies daher auch nicht. Es ist bedenklich, wie viele Menschen geschädigt werden. Massenhafte Unvernunft ist ein gesellschaftliches Problem. Man sollte sich dringend fragen, ob man nicht einen besseren Verbraucherschutz auf dem Esoterikmarkt braucht. Ich finde es problematisch, wenn Esoterik so stark in den Alltag durchdringt. Die Gesellschaft gibt damit die Selbststeuerung aus der Hand. Wenn man das weiterdenkt, stellt man sich die Frage: Wozu brauchen wir noch Politik und Wissenschaft, wozu studieren, wozu promovieren, wozu denken, wozu lernen, wozu sich bilden, wenn man sich immer mehr auf eine diffuse, magische Gedankenwelt, kreiert von selbst ernannten Experten und Pseudowissenschaflern berufen kann?

Nun komme ich zu meinen Lieblings-Eso-Geschwurbel:

  • „Aber früher dachte man auch noch, dass die Erde eine Scheibe ist.“ Ja, das tat man. Aber das ist kein Argument für die Esoterik, sondern lediglich das „Galileo Gambit“; das gängige verbale Hilfsmittel zum Füllen der Lücke von Argumentationslosigkeit, dessen sich die Spirituellen gerne bedienen. Hier wird impliziert, dass eine Ansicht, der heftig widersprochen wird, am Ende doch richtig ist. Das ist ein Non Sequitur. Tatsächlich ist es wahrscheinlicher, dass eine Tatsachenbehauptung, die weitgehend Widerspruch aus der Fachwelt erntet, letztlich falsch ist. Unabhängig von solchen Wahrscheinlichkeitsüberlegungen muss aber das Argument auf seinen eigenen Beinen stehen können. Ein Nachweis von Richtigkeit muss über interne Konsistenz und Belege erfolgen, nicht über Rezeption. Galileo hatte diese Belege, und der Widerstand gegen ihn erwuchs nicht aus der Ansicht, seine Erkenntnisse wären falsch.
  • „Die Wissenschaft weiß auch nicht alles.“ Das stimmt. Aber die Wissenschaft kann die Wirkung esoterischer Praktiken, sowie der okkulten oder paranormalen Geschehnisse und Praktiken, widerlegen. Selbstverständlich sollte man sich nicht erhoffen wissenschaftliche Fakten in der neuesten Ausgabe von „Welt der Wunder“ zu erhalten.
  • „Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde.“ Ja, gibt es. Unter anderem die heiligen Naturgesetze. Die sollten, gerade von Gläubigen, geachtet werden. Wer sie in Frage stellt, sollte sich zuerst mit ihnen auseinandersetzen.
  • „Aber mir hat es geholfen.“ Schön. Aber verzeihe, nicht was dich heilt hat eine heilende Wirkung. Es ist und bleibt deine Hypothese, die erst durch Verifizieren den Anspruch auf Richtigkeit hat. Die „Vor-Evidenzbasierte Zeit“ ist, zu unser aller Glück, vorbei. Wen also eine „Aura-Irgendwas“ gesund macht, der war nicht krank, oder hat die esoterische Praktiken „begleitend“ konsumiert. Die persönliche Schlussfolgerung „Das energetisierte, besungene und geschüttelte Halstuch vom Heiler meines Vertrauens, welches ich um €42,50 in dessen Onlineshop erworben habe, hat meine Halsentzündung geheilt.“ ist also eine perfekte Illusion an dem sich die Eso-Gläubigen gerne festklammern, Hoffnung schöpfen und weiterverbreiten. Was Esoteriker, oder welche die sich nicht gerne als Esoteriker bezeichnen, also verkaufen, sind Illusionen. Aber ist es denn nun nicht besser, sich ein Wunderhalstuch um den Hals zu binden, als sofort, ohne ordentlichen Befund eines vielleicht nicht ganz so motivierten Schulmediziners unter Zeitdruck, auf dessen Rat zum Antibiotikum zu greifen? Jein. Dumm nämlich für den, mit akuter Mandelentzündung bei dem das Tüchlein nicht „hilft“, so sehr er auch daran glaubt.
  • „Aber der Mond, der bewirkt wirklich was. Das spüre ich.“ Ja, Ebbe und Flut. In zahlreichen Untersuchungen hat man versucht sogenannte „lunare Effekte“ nachzuweisen. Bis jetzt haben diese Studien allerdings nichts ergeben, was auf den äußeren Einfluss des Mondes auf das Alltagsleben auch nur im Geringsten hindeutet (AUSSER LICHT UND GRAVITATION). Natürlich ist er astronomisch enorm wichtig wo der Mond steht, wenn man ihn beobachten oder auf ihm landen will. Aber ein wissenschaftlicher Nachweis von Mondeinflüssen auf den Menschen, wurde nie erbracht (zur Studie: http://dermond.at).
  • „Ja, aber Wasser … Wasser … Wasser.“ Ja, Wasser. Wasser ist die Grundlage allen Lebens auf dieser Erde. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Wasser ist als Flüssigkeit durchsichtig, weitgehend farb-, geruchs- und geschmacklos. Wasser ist die einzige chemische Verbindung auf der Erde, die in der Natur als Flüssigkeit, als Festkörper und als Gas vorkommt. Die Bezeichnung Wasser wird dabei für den flüssigen Aggregatzustand verwendet. Hochwasser ist was Schlimmes, ebenso Wasser in der Lunge oder in den Beinen. Im warmen Wasser zu schwimmen, darin Sex zu haben oder es zu trinken, ist toll. Sauberes Wasser ist ein Privileg, ein Segen, also sei nicht undankbar und erwarte von ihm keine Wunder, denn Wasser ist kein Informationsträger, egal wie sehr du es dir für viel Geld „energetisieren“ und „drehen“ oder „wirbeln“ (ausgenommen Whirlpool) lässt.
  • „Nur der Glaube an dich selbst kann dich gesund machen/halten.“ Also, das ist wirklich keine Esoterik! Dazu muss man ja nicht mal was kaufen!!“ Doch, muss man. Um dieses Unwissen zu erlangen muss man mindestens ein esoterisches Buch, um etwa €22,50 bei Thalia käuflich erwerben. Um den Scharlatanen, die solchen Humbug schreiben, nicht auch noch zum kleinen Reichtum zu verhelfen, würde ich an dieser Stelle gerne empfehlen, derartiges Material illegal im Internet runter zu laden, auszudrucken (und es nach dem Lesen als Ersatz-Toilettenpapier zu verwenden), was ich aber selbstverständlich nicht tue. Aber versteht mich jetzt nicht falsch. Natürlich tragen positives Denken und eine gute Lebenseinstellung zu unserem Wohlbefinden bei. Liebe, Berührungen und guter Zuspruch (auch an uns selbst) tun unserer Gesundheit etwas Gutes. Jedoch einem Krebskranken zu erklären, er hätte seine Krankheit „herbeigedacht“ und müsse sie erst genügend annehmen, um sie wieder loszuwerden ist abgrundtief menschenverachtend, möge der Deckmantel der Liebe auch noch so flauschig  sein. Bullshit bleibt Bullshit.

Eines, der wohl letzten Argumente der Esoteriker: “Du arroganter Skeptizist!!“ Danke. Skeptisches Denken ist eine Möglichkeit sich vor Dummheit zu schützen, denn leider reicht ein Studium allein oft nicht mehr aus. Zudem schützt es den Geldbeutel vor der €so-Abzocke, die überall „droht“. (VHS, Apotheke, Medien, Buchhandel, Internet, im Nachbarhaus oder im Nachbarort etc). Aber warum lassen wir uns von der Esoterik so gerne an der Nase herumführen? Und warum streben so viele Menschen nach dem Übersinnlichen? Unser Gehirn arbeitet nicht per se rational. Wir vergleichen die Dinge, die wir sehen und erleben mit dem, was zum Beispiel die Wahrsagerin gesagt hat. Wenn sie uns einen dunklen Mann prophezeit hat, so werden wir nach dunklen Männern Ausschau halten. Wenn wir an das Wunderhalstuch glauben, dann werden wir ausblenden, dass wir schon 20mal davor unsere Halsschmerzen ohne Wundertuch im selben Zeitraum losgeworden sind. Esoterikanhängern ist nicht bewusst, dass sie den Effekt selbst produzieren, stattdessen glauben sie an die besonderen Fähigkeiten ihres Anbieters.

Möglicherweise ist das Hauptbestreben die „Wiederverzauberung“ unserer technischen Welt. Ebenso wird die Esoterik häufig als „letzter Weg“ oder „letzte Hoffnung“ betrachtet. Dabei wird von Esoterikverkäufern und Scharlatanen versucht Mystisches mit Wissenschaftlichem untermauern um so den Eindruck der Seriosität zu erwecken. (Man denke an das „Quanten-Allerlei“, DAS esoterische Modewort des Jahrtausends).

Missversteht mich nicht. Es ist wunderbar an Wunder zu glauben. Ich glaube jedes Jahr am 24.12. daran, dass es doch noch schneien wird, wenn die Sonne am Abend untergeht. Ich tobe mit meinen Kindern durch den Garten, halte mit ihnen nach Trollen und Feen Ausschau. Die kindliche Phantasie in sich zu behalten und dennoch „Addicted to Science“ zu sein, schließen einander nicht aus. Auch Naturverbundenheit ist kein Widerspruch zum Skeptischsein, im Gegenteil. Aber bedenke: Das Universum liebt dich nicht; das Universum richtet sich nicht nach dir, erfüllt dir keine Wünsche oder ändert seine Gesetze für dich. Es tut dafür allerlei andere Sachen für dich, die du wertschätzen solltest und deshalb bringe ihm Respekt entgegen und verhöhne es nicht mit dem Glauben an esoterischem Humbug.

Ein paar praktische alternativesoterische Tipps: (sanft, achtsam, sehr spirituell und biologisch-dynamisch getippt)

Du willst dir was Gutes tun? Dann habe Sex, schalte dein Smartphone für eine Tag lang ab, tanze verrückt herum, male ein Bild mit deinen Brüsten (gegebenenfalls lass dies eine/deine Frau tun, wenn du keine eigenen besitzt), pflanze einen Baum, beobachte das Treiben auf einem Ameisenhaufen oder iss einen Cinnabon mit viel Zimt und Zucker!

Du willst an etwas glauben? Dann glaube an dich selber, an deine Stärken, an die Liebe, an die heiligen Wissenschaft, an das Fliegende Spaghettimonster, aber glaub nicht jeden Humbug den dir Religionen, Sekten, selbsternannte Ernährungsberater, Esoteriker, Astrologen, Alternativmediziner, gewisse Experten und Heilpraktiker auftischen. Du willst anderen/dem Universum was Gutes tun? Dann gehe mit Hunden aus dem Tierheim gassi, spende Kinderheimen Bücher (bitte keine von R. Dahlke oder C. Arvay), trenne deinen Müll, vergifte nicht das Unkraut in deinem Garten, schreib einen Liebesbrief an deine Partner, deine Eltern oder dein Kinder, lass für deine Gelüste nicht im Dezember Spargel aus China importieren, iss weniger Tiere, lächle deine Kollegen öfter an, benimm dich ordentlich im Straßenverkehr, überkonsumiere nicht, geh nicht achtlos mit Lebensmitteln um, sei kein Rassist, sei nicht homophob, lass Tiere nicht für deine Jacke sterben und spucke deine Kaugummis nicht dort hin wo andere drauf treten werden.

Du brauchst Abenteuer, Fantasy? Dann gucke „Harry Potter“, lies „Die Unendliche Geschichte“, spiele Brettspiele, fahre Geisterbahn oder gehe ins Legoland.

Du willst gesund werden/bleiben? Gönne dir Bettruhe, eine gesunde Ernährung, höre auf zu rauchen, betreibe gute Handhygiene, betreibe „Safer Sex“, sei weniger cholerisch, schlucke nicht bei jedem Wehwehchen eine Tablette, gehe öfter spazieren und vertraue auf die Wirksamkeit frischer Kräuter, von Liebe und Sex und gegebenenfalls auf die Hilfe der Hochschulmedizin, welche dir nicht nur beim Gesundwerden helfen kann, sondern auch bei der Früherkennung von Krankheiten behilflich sein kann (durch Endoskopie, Mammographie, etc.), und dich durch Impfen vor diverse Krankheiten schützen kann.

Du sehnst dich nach Wundern? Aber das Leben IST schon Wunder genug, trotz, oder gerade wegen allen Naturgesetzen und trotz allen rationalen Erklärungen. Wie wir uns verlieben, wie Kinder gezeugt und geboren werden, wie sie heranwachsen, sich ihre Fähigkeiten aneignen, sowie der Wechsel der Jahreszeiten, die Explosion eines Sternes, die Gravitation, die medizinischen Fortschritte, die Evolution, dein Orgasmus sowie alle Wissenschaften sind – wenn man so will – rational erklärbare Wunder, und zwar solche, auf die man sich verlassen kann.

In diesem Sinne: „Glaubt nicht jeden Scheiß.“ Glaubt an die Liebe, und zwar so lange, bis ihr sie nicht mehr glauben müsst, sondern sie wisst.

Und vergesst nicht:

Skeptiker sind Deine Freunde! 😉

3 Kommentare zu “Eroterik?! Ach, leck mich an der Aura – Was ist denn das?

  1. Pingback: Das Geschäft mit der Scheinmedizin | Science, Sex, Skurriles und Skeptizismus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s